Soziale Verantwortung
Die A1 Group ist als Telekommunikationsunternehmen ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Durch unsere Produkte, Infrastruktur und unseren Service stellen wir sicher, dass Menschen miteinander verbunden sind. Die wichtigste Ressource der A1 Group sind unsere Mitarbeiter:innen.
Deshalb möchten wir ihnen ein Umfeld bieten in dem jede und jeder sie oder er selbst sein kann. Wo jede und jeder die gleichen Chancen hat und Familie und Beruf keine Gegensätze sind. Mit der Förderung von Diversität und Gleichstellung setzt das Unternehmen wichtige Maßnahmen und pflegt eine Kultur des gegenseitigen Respekts.
Doch wir sehen es auch als unsere Aufgabe die Menschen beim richtigen Umgang mit diesen Geräten und dem Internet zu unterstützen. Digitale Bildung ist deshalb einer der Schwerpunkte unserer ESG Strategie. Mit kostenlosen Kursen und Workshops für Kinder, Jugendliche, Pädagog:innen, Eltern und Senior:innen erreichen wir eine Vielzahl an Menschen und können die Gesellschaft mit digitalen Skills für die Zukunft vertraut machen.
Außerdem sehen wir unsere Verantwortung für die Gesellschaft bei der Unterstützung karitativer Einrichtungen und der raschen Hilfe in Not. So leisten wir einen positiven Beitrag für soziale und gesellschaftliche Entwicklung. Daher sind unsere Ziele im Bereich Soziales das Angebot Digitaler Bildung weiterzuführen und auszubauen, Chancengleichheit und Diversität im Unternehmen zu leben und auch die Gesellschaft durch Corporate Volunteering zu unterstützen.
Sustainable Development Goals (SDGs)
Auch in Sozialbelangen trägt das Erreichen der SDGs wesentlich dazu bei, welche Ziele von der A1 Group verfolgt werden. Dies wiederspiegelt sich in unserer Mitgliedschaft zum UN Global Compact, welche bereits seit 2013 besteht. Dabei hat sich die A1 Group in einer Verpflichtungserklärung dazu bekannt, Global Compact, worunter die SDGs fallen, in Strategie, Kultur und operative Tätigkeiten mitaufzunehmen. Im Bereich Soziales verfolgt das Unternehmen die Sustainable Development Goals 3,4 und 5.
Beitrag durch digitale Lösungen aus dem E-Health Bereich zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
Lebenslanges Lernen durch Bildungsinitiativen wie A1 digital.campus und A1 Seniorenakademie
Gleichstellung der Geschlechter sowie Nicht-Diskriminierung und Förderung von Frauen und Diversität
Möchten Sie
mehr herausfinden?
Sie können weitere Informationen über das Unternehmen finden
und seine ESG-Ambitionen im Abschnitt Frequently Asked Questions.